01.12.2021 in Kreistagsfraktion von SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall
Wussten Sie schon, dass auch der Landkreis Schwäbisch Hall als ein potentielles Endlager für radioaktive Abfälle in Frage kommt? Nein? Momentan gilt, dass etwas mehr als 50 Prozent der Fläche in Deutschland für ein Endlager in Frage kommt.
Die SPD-Kreistagsfraktion hat sich durch ihren Fraktionsvorsitzenden Georg Schlenvoigt an den Landrat gewandt und um Auskunft darum geben, inwieweit der Landkreis betroffen sein könnte.
29.11.2021 in Kreistagsfraktion von SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall
Sage niemand, dass Kommunalpolitik langweilig wäre. Trotz der Coronapandemie stehen zahlreiche wichtige kommunale Themen auf der Tagesordnung in unserem Landkreis. Der Fraktionsvorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion, Oberbürgermeister a.D. Georg Schlenvoigt, aus Crailsheim, hielt die Haushaltsrede und stellte für die SPD-Fraktion wichtige Anträge an die Kreisverwaltung.
Themen waren:
10.09.2021 in Kreisverband von SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall
Am Abend des 09. September 2021 kam der SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall in Crailsheim zu einem Kreisparteitag zusammen. Hierbei wurde ein neuer Kreisvorstand gewählt. Der bisherige Kreisvorsitzende Nikolaos Sakellariou trat nach 16 Jahren im Amt nicht mehr an. Damit endet eine erfolgreiche Ära.
41 stimmberechtigte Mitglieder nahmen an der Veranstaltung im Bürgertreff Roter Buck teil.
Nik Sakellariou berichtete zunächst von den beiden Jahren seit der letzten Vorstandswahl – eine Zeit, die aufgrund der Corona-Pandemie das politische Arbeiten beinahe unmöglich gemacht hat.
Entgegen den Stimmen der SPD-Fraktion wurde am 20.12.2016 im Gemeinderat ein Redaktionsstatut für das Veröffentlichungsrecht der Fraktionen im UnterUns beschlossen, dass nicht im Informationsinteresse der Schrozberger ist.
Das am 15.10.2015 im Landtag verabschiedete Änderungsgesetz sieht u.a. vor, die Arbeit der Gemeinderäte für die Bürgerinnen und Bürger transparenter zu machen.
Dies ist mit 2.000 Zeichen (incl. Leerzeichen) festgeschriebener Maximaltextlänge für die Fraktionen im Schrozberger Gemeinderat nicht möglich.
Insbesondere wenn es wie hier bei der Stellungnahme zum Haushaltsplan um die grundsätzliche kommunalpolitische Ausrichtung der Stadt geht.
Ein halbes Jahr vor jeder Wahl können gar keine Erklärungen der Fraktionen im Amtsblatt veröffentlicht werden, weil man hier der vom Gesetzgeber angegebenen Maximalfrist gefolgt ist und auch keinerlei Unterscheidungen bei der Sperrfrist vornimmt, in Abhängigkeit der Art der Wahlen.
Deshalb hat sich die SPD-Fraktion entschlossen, regelmäßig und ungekürzt über Themen zu berichten, bei denen es keine Einigkeit im Gemeinderat gibt.