
Ferienkinder beim Eulenspiel
SPD-Ortsverein mit 24 Kids im Schloss Weikersheim
24 Ferienkinder und 5 Begleitpersonen aus Schrozberg fuhren mit dem Zug zum Kinderworkshop ins Schloss Weikersheim.
Unter dem Motto „Kommt und lasst uns spielen – wie anno dazumal“ kamen die Kinder im Schloss zusammen. Von ihrer Führerin wurden ihnen zunächst Teile des Schlosses gezeigt. Vor allem die hervorragend erhaltenen prunkvollen Schlafgemächer, in denen der Graf früher auch seine hochgestellten Gäste begrüßte, beeindruckte sie sehr.
In einem Schloss wie Weikersheim gab es immer viel zu tun – auch für die jüngeren Bewohner. Trotz der vielen Arbeit blieb auch Raum für Spiel und Spaß. Doch dabei wurde nicht durch das Schloss getobt und geschrien, sondern es ging alles sehr viel ruhiger und gediegener von statten. So vertrieb man sich die Zeit, ohne Fernseher und PC unter anderem mit Brettspielen. Die Kinder lernten u.a. das historische „Eulenspiel“ kennen, an dem Würfelspiel sich schon Johann Wolfgang von Goethe vor über 250 Jahren begeisterte. Auch andere Spiele probierten die kleinen Besucher aus und verstanden sie immer schneller als ihre Begleiter.
Nach dem Spielen durften die Schlossbesucher auch wieder in den herrlichen barocken Garten. Sie erhielten Fischnahrung um die Fische im großen Brunnen zu füttern. Die Hauptattraktion unter den Karpfen ist dabei zweifelsfrei der alte, riesengroße „Schorsch“, bei den Kindern und allen anderen Besuchern.
Im Anschluss an den Schlossbesuch durften sich die Kids noch bei einem Eis abkühlen, bevor es zum Austoben auf den großen Weikersheimer Spielplatz ging. Pünktlich um 18:00Uhr trafen alle Ferienprogrammbesucher wieder gesund und etwas müde, am Schrozberger Bahnhof ein, wo sie von ihren Eltern in Empfang genommen wurden.
Von hier aus nochmals unseren besten Dank an die Begleiter der Ferienprogrammgruppe.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler (und LehrerInnen) erholsame Ferien und einen freudigen, erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!