Jahresempfang mit Kevin Kühnert

Veröffentlicht am 22.03.2023 in Ankündigungen

Kevin Kühnert MdB, Generalsekretär der SPD

Jahresempfang am Sonntag, 30. April 2023 ab 11:00 Uhr

in der Hospitalkirche (Am Spitalbach 8, 74523 Schwäbisch Hall;

Parkmöglichkeiten u.a. im Kocherquartier: Salinenstraße 10/1, 74523 Schwäbisch Hall).

 

Seit 160 Jahren kämpft die SPD für eine soziale und gerechte Welt. Bei der Bundestagswahl 2021 wählten uns die Bürgerinnen und Bürger mit Olaf Scholz als Kanzlerkandidaten und der Botschaft „Respekt für Dich“ zur stärksten Kraft im Deutschen Bundestag. Doch aufgrund der Corona-Pandemie und dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine hatte noch keine Koalition einen so schwierigen Start.

 

Lassen Sie uns darüber ins Gespräch kommen. Welche Wege geht die sozialdemokratische Bundespolitik, um auch nach der Zeitenwende „Mehr Respekt“ in unserer Gesellschaft zu verankern? Wie sollen gleichwertige Lebensverhältnisse zwischen Stadt und Land geschaffen werden? Was will die SPD tun, um Armut zu bekämpfen? Wie soll in Deutschland allen Menschen ein gutes Leben ermöglicht werden?

Darüber wollen wir mit Ihnen sprechen und laden Sie ein.

Es freut uns, dass wir als Hauptredner Kevin Kühnert gewinnen konnten. Er ist Generalsekretär der SPD, Bundestagsabgeordneter und Mitglied im Ausschuss für Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen.

 

Im Anschluss des Empfangs würden wir uns gerne mit Ihnen bei einem Imbiss in lockerer Atmosphäre weiter austauschen.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung bis Sonntag, 23. April 2023 unter

Mail:  oder Tel. 07361-61535).

 

Programm:

 

Begrüßung:

Kevin Leiser MdB
SPD-Kreisvorsitzender

 

Grußwort:

Danny Multani 
SPD-Ortsvereinsvorsitzender in Schwäbisch Hall

 

Grußwort:

Georg Schlenvoigt 
Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion

 

Hauptrede:

Kevin Kühnert
MdB und SPD-Generalsekretär

 

Schlusswort:

Markus Wanck 
SPD-Kreisvorstandsmitglied

 

 

Homepage SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall

Volksbegehren

Facebook

Unsere Abgeordneten

Jusos

SPD-Gemeinderatsfraktion

Entgegen den Stimmen der SPD-Fraktion wurde am 20.12.2016 im Gemeinderat ein Redaktionsstatut für das Veröffentlichungsrecht der Fraktionen im UnterUns beschlossen, dass nicht im Informationsinteresse der Schrozberger ist.

Das am 15.10.2015 im Landtag verabschiedete Änderungsgesetz sieht u.a. vor, die Arbeit der Gemeinderäte für die Bürgerinnen und Bürger transparenter zu machen.

Dies ist mit 2.000 Zeichen (incl. Leerzeichen) festgeschriebener Maximaltextlänge für die Fraktionen im Schrozberger Gemeinderat nicht möglich.

Insbesondere wenn es wie hier bei der Stellungnahme zum Haushaltsplan um die grundsätzliche kommunalpolitische Ausrichtung der Stadt geht.

Ein halbes Jahr vor jeder Wahl können gar keine Erklärungen der Fraktionen im Amtsblatt veröffentlicht werden, weil man hier der vom Gesetzgeber angegebenen Maximalfrist gefolgt ist und auch keinerlei Unterscheidungen bei der Sperrfrist vornimmt, in Abhängigkeit der Art der Wahlen.

Deshalb hat sich die SPD-Fraktion entschlossen, regelmäßig und ungekürzt über Themen zu berichten, bei denen es keine Einigkeit im Gemeinderat gibt.