Liebe Besucherin, lieber Besucher,
HEUTE, Sonntag 10.01.2021 um 11:00 Uhr, NEUJAHRSEMPFANG der SPD-Schrozberg - DIGITAL!
ZUGANGS-LINK ins Zoom-Meeting ab 10:45 Uhr:
https://us02web.zoom.us/j/86168874164?pwd=TmV6WFVRSkUxWEVzNzJQTVJuZTZpZz09
Meeting-ID: 861 6887 4164
Kenncode: 119346
auf diesen Seiten möchten wir Ihnen Informationen über die kommunalpolitischen Positionen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei uns vor Ort in Schrozberg vorstellen. Es handelt sich dabei um eine "Baustelle", die wir kontinuierlich als Service-Angebot für Sie weiter ausbauen wollen. Für eventuelle vorhandene Mängel bitten wir um Verständnis.
Kevin Leiser, Erich Wollmershäuser und Frank Weiß bilden das Vorsitzendentrio unseres SPD-Ortsvereins.
Aktuell sind wir mit drei Stadträten im Schrozberger Gemeinderat vertreten. Raphael Kolb, Julian Wenzel und Toni Melzer. Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns ihr Vertrauen ausgesprochen haben.
Wir laden alle politisch interessierten Bürger ein mit uns zu diskutieren, gerne auch kontrovers. Oder noch besser, in unseren SPD-Ortsverein Schrozberg beizutreten, um sich gemeinsam für eine sozialdemokratischere Stadt zu engagieren.
Nur zusammen mit der SPD wird es auch bei uns in Schrozberg möglich sein, eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu gewährleisten. Dazu zählt vor allem auch bezahlbare Mietwohnungen in Schrozberg zu Verfügung zu stellen. Damit Schrozberg die Stadt bleibt, in der die Bürgerinnen und Bürger gerne leben und wohnen können.
Herzlichen Dank. Ihr SPD-Ortsverein Schrozberg.
Kontaktdaten: Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Schrozberg
Frank Weiß, Grünewaldstraße 22, 74575 Schrozberg
Mobil: 0170 20 47 131, E-Mail: Frank-Weiss@t-online.de
22.12.2020 in Topartikel Ortsverein
Kein traditioneller SPD-Neujahrsempfang Schrozberg
dafür eine Videokonferenz mit Patrick Wegener
ZUGANGS-LINK ins Zoom-Meeting ab 10:45 Uhr:
https://us02web.zoom.us/j/86168874164?pwd=TmV6WFVRSkUxWEVzNzJQTVJuZTZpZz09
Meeting-ID: 861 6887 4164
Kenncode: 119346
Selbstverständlich sind während des Lockdowns in dieser Pandemie alle
Präsenz-Veranstaltungen abgesagt, so auch unser traditioneller SPD-NJE in Schrozberg.
Für unseren SPD-Schrozberg Empfang gibt es zwar keinen adäquaten
Ersatz, aber wir versuchen am Veranstaltungstag, den 10. Januar
2021, um 11:00 Uhr etwas "Digitales".
Wie funktioniert ein digitaler Neujahrsempfang?
Mit einem Klick könnt ihr mit einem PC/Tablet/Smartphone an der Videokonferenz teilnehmen.
So könnt ihr mit unserem Landtagskandidaten für den Wahlkreis 21 Hohenlohe,
Patrick Wegener aus Öhringen diskutieren
Auf der Internetseite von Patrick Wegener, unter
finden ihr den Link zur Teilnahme im Bereich „Termine”.
Wir wünschen allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein
hoffentlich friedliches, gesundes und glückliches neues Jahr!
Frank Weiß Erich Wollmershäuser Raphael Kolb Toni Melzer Julian Wenzel
Ortsvereinsvorstand und SPD-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Schrozberg
18.11.2020 in Kreisverband von SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall
Genossen wollen Krankenhausfinanzierung wieder auf starke Beine stellen.
Beim vergangenen digitalen Landesparteitag der SPD mischten auch Genossinnen und Genossen aus den Kreisverbänden Schwäbisch Hall und Hohenlohe mit. „Wir haben uns bereits im Vorfeld durch Videokonferenzen auf den Landesparteitag vorbereitet. So konnten wir uns gut beim Parteitag einbringen. Besonders gefreut hat es mich, dass mein Antrag zur Finanzierung der Krankenhäuser in das Wahlprogramm zur Landtagswahl übernommen wurde. Die SPD will die Finanzierung der Krankenhäuser wieder auf starke Beine stellen. Das ist gut für Hohenlohe.“, so der Delegationsleiter und Bundestagskandidat Kevin Leiser.
21.07.2020 in Arbeitsgemeinschaften von SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall
Vor einigen Tagen fand die Mitgliederversammlung und Vorstandsneuwahl unter verschärften Corona - Sicherheitsbestimmungen im "Roten Ochsen" in Wackershofen statt. Die langjährige Vorsitzende Annette Sawade kandidierte nicht mehr für den neuen Vorstand. Die Mitglieder bedankten sich für das beeindruckende Engagement von Annette. In geheimer Wahl wurden jeweils einstimmig neu gewählt: die Vorsitzende Stephanie Paul, die Stellvertreterinnen Ursula Laudenbach und Monika Pfau, sowie die Beisitzerinnen Janina Paul, Caroline Vermeulen, Kerstin Rappensilber, Olga Exter und Anja Häußler. Ursula Laudenbach und Stephanie Paul werden eng zusammenarbeiten und nach 1 Jahr einen Ämtertausch vollziehen.
Entgegen den Stimmen der SPD-Fraktion wurde am 20.12.2016 im Gemeinderat ein Redaktionsstatut für das Veröffentlichungsrecht der Fraktionen im UnterUns beschlossen, dass nicht im Informationsinteresse der Schrozberger ist.
Das am 15.10.2015 im Landtag verabschiedete Änderungsgesetz sieht u.a. vor, die Arbeit der Gemeinderäte für die Bürgerinnen und Bürger transparenter zu machen.
Dies ist mit 2.000 Zeichen (incl. Leerzeichen) festgeschriebener Maximaltextlänge für die Fraktionen im Schrozberger Gemeinderat nicht möglich.
Insbesondere wenn es wie hier bei der Stellungnahme zum Haushaltsplan um die grundsätzliche kommunalpolitische Ausrichtung der Stadt geht.
Ein halbes Jahr vor jeder Wahl können gar keine Erklärungen der Fraktionen im Amtsblatt veröffentlicht werden, weil man hier der vom Gesetzgeber angegebenen Maximalfrist gefolgt ist und auch keinerlei Unterscheidungen bei der Sperrfrist vornimmt, in Abhängigkeit der Art der Wahlen.
Deshalb hat sich die SPD-Fraktion entschlossen, regelmäßig und ungekürzt über Themen zu berichten, bei denen es keine Einigkeit im Gemeinderat gibt.