Der SPD-Ortsverein Schrozberg begrüßt seine Besucher

Liebe Besucherin, lieber Besucher,

auf diesen Seiten möchten wir Ihnen Informationen über die kommunalpolitischen Positionen der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands bei uns vor Ort in Schrozberg vorstellen. Es handelt sich dabei um eine "Baustelle", die wir kontinuierlich als Service-Angebot für Sie weiter ausbauen wollen. Für eventuelle vorhandene Mängel bitten wir um Verständnis.

Kevin Leiser, Erich Wollmershäuser und Frank Weiß bilden das Vorsitzendentrio unseres SPD-Ortsvereins.

Aktuell sind wir mit drei Stadträten im Schrozberger Gemeinderat vertreten. Raphael Kolb, Julian Wenzel und Toni Melzer. Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns ihr Vertrauen ausgesprochen haben.

Wir laden alle politisch interessierten Bürger ein mit uns zu diskutieren, gerne auch kontrovers. Oder noch besser, in unseren SPD-Ortsverein Schrozberg beizutreten, um sich gemeinsam für eine sozialdemokratischere Stadt zu engagieren.

Nur zusammen mit der SPD wird es auch bei uns in Schrozberg möglich sein, eine soziale und nachhaltige Entwicklung unserer Kommune zu gewährleisten. Dazu zählt vor allem auch bezahlbare Mietwohnungen in Schrozberg zu Verfügung zu stellen. Damit Schrozberg die Stadt bleibt, in der die Bürgerinnen und Bürger gerne leben und wohnen können.

Herzlichen Dank. Ihr SPD-Ortsverein Schrozberg.

Kontaktdaten: Sozialdemokratische Partei Deutschlands Ortsverein Schrozberg

Frank Weiß, Meisenhofstr. 5, 74575 Schrozberg

Mobil: 0170 20 47 131, E-Mail: Frank-Weiss@t-online.de

 

24.08.2022 in Topartikel Ortsverein

Trauer um Otto Oberndörfer +05.08.2022

 
Otto Oberndörfer +05.08.2022

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Schrozberg trauern um ihren ehemaligen Kassier

                                        Otto Oberndörfer

Wir haben ihm viel zu verdanken. Sein Verlust reißt eine Lücke die nicht geschlossen werden kann, die wir aber mit unseren Erinnerungen an Otto füllen.

Wir verloren nicht nur einen echten Kämpfer für die Sozialdemokratie, sondern auch einen wahren Freund.

In aufrichtiger Anteilnahme denken wir an seine Familie und Hinterbliebenen.

Im Namen des Vorstands des SPD-Ortsvereins Schrozberg Frank Weiß

Zur Trauerfeier am 26. August um 13:30 Uhr laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

02.06.2023 in Aus dem Parteileben von SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall

Jeremy Tietz will ins Europaparlament

 
Jeremy Tietz

Landkreis – Der 25-jährige Jeremy Tietz aus Crailsheim bewirbt sich um die SPD-Europakandidatur. Der SPD-Kreisvorstand begrüßte seine Kandidatur auf der jüngsten Sitzung.

„Ich freue mich sehr über die Unterstützung durch den Kreisvorstand. Bei der kommenden Wahl geht es darum, die Weichen für eine sozial gerechte Zukunft zu stellen und auch die Zusammenarbeit innerhalb der EU zu verbessern“, so Tietz zu seiner Kandidatur. Angesichts der aktuellen globalen Spannungen und Unsicherheiten, die sich aus den Folgen der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und der aktuellen Wirtschaftslage ergeben, sei die Rolle der EU und ihre Verantwortung den Bürgerinnen und Bürgern gegenüber umso wichtiger. „Es geht mir vor allem darum, dass die Entscheidungen und Beschlüsse in Brüssel das Leben der Menschen vor Ort verbessern und klar nachvollziehbar sind. Die Leute müssen bei der Gestaltung der Zukunft mitgenommen und nicht allein gelassen werden. Genau das möchte ich mit meiner Kandidatur erreichen“, so Tietz weiter.

10.05.2023 in Kreisverband von SPD-Kreisverband Schwäbisch Hall

SPD berät Entwurf zum Gebäude-Energie-Gesetz

 

Der SPD-Kreisvorstand hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Entwurf des Gebäude-Energie-Gesetz befasst. Die Genossinnen und Genossen wollen darauf hinwirken, im anstehenden parlamentarischen Beratungsprozess Änderungen vorzunehmen.

„Es ist wichtig, dass die vorgesehenen Maßnahmen in der Bevölkerung breit akzeptiert werden. Dafür muss sich zunächst auch die öffentliche Darstellung der Vorhaben ändern: Neue Heizungen sollen ab 2024 zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Es gibt keine sofortige Austauschpflicht für bestehende Heizungen. Bei Havarien gibt es Übergangsfristen“, so die Stellvertretende Kreisvorsitzende Stephanie Paul.

Volksbegehren

Facebook

Unsere Abgeordneten

Jusos

SPD-Gemeinderatsfraktion

Entgegen den Stimmen der SPD-Fraktion wurde am 20.12.2016 im Gemeinderat ein Redaktionsstatut für das Veröffentlichungsrecht der Fraktionen im UnterUns beschlossen, dass nicht im Informationsinteresse der Schrozberger ist.

Das am 15.10.2015 im Landtag verabschiedete Änderungsgesetz sieht u.a. vor, die Arbeit der Gemeinderäte für die Bürgerinnen und Bürger transparenter zu machen.

Dies ist mit 2.000 Zeichen (incl. Leerzeichen) festgeschriebener Maximaltextlänge für die Fraktionen im Schrozberger Gemeinderat nicht möglich.

Insbesondere wenn es wie hier bei der Stellungnahme zum Haushaltsplan um die grundsätzliche kommunalpolitische Ausrichtung der Stadt geht.

Ein halbes Jahr vor jeder Wahl können gar keine Erklärungen der Fraktionen im Amtsblatt veröffentlicht werden, weil man hier der vom Gesetzgeber angegebenen Maximalfrist gefolgt ist und auch keinerlei Unterscheidungen bei der Sperrfrist vornimmt, in Abhängigkeit der Art der Wahlen.

Deshalb hat sich die SPD-Fraktion entschlossen, regelmäßig und ungekürzt über Themen zu berichten, bei denen es keine Einigkeit im Gemeinderat gibt.